Greifswald: Energiekrise macht um Bestattungen keinen Bogen
Erd- oder Urnenbestattung auf dem Friedhof oder vielleicht doch eher eine kostengünstigere Wald- oder Seebestattung? Die Kostensteigerungen in allen Lebensbereichen haben auch Auswirkungen auf die Preise der letzten Reise eines Menschen.
Explodierende Kosten in allen Lebensbereichen und nun auch noch höhere Preise, wenn Angehörige beigesetzt werden müssen? Was kostet jetzt eine Bestattung? Der Greifswalder Bestatter Torben Harms berichtet über Preissteigerungen und Probleme, mit denen sich sein Unternehmen aktuell herumschlägt.
Greifswald.Einen geliebten Menschen zu Grabe zu tragen, gehört für die Angehörigen zu den schmerzhaftesten Momenten im Leben. Egal, ob der Tod ganz plötzlich eintrat, ein Unfall oder Krankheit die Ursache war oder gar ein Suizid: Die Organisation der Bestattung erfordert von den Hinterbliebenen oft viel Kraft, führt sie aber häufig auch an finanzielle Grenzen. In Zukunft ist dies womöglich noch stärker als bisher der Fall, denn die Energiekrise mit all ihren Auswirkungen zieht an der Bestattungsbranche nicht folgenlos vorüber.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.