Trotz Regen kamen etliche Familien zum Sommerfest der Museumswerft. Während die älteren Gäste in die Geschichte der Werft eintauchten, konnten sich kleine Gäste im Bootsbau ausprobieren.
Greifswald.Die fünfjährige Lennja ist gerade dabei, ihrem selbst gebastelten Segelschiff den letzten Schliff mit Farbe zu geben. Beim Sommerfest der Museumswerft nutzten etliche Kinder die Gelegenheit, sich selbst beim Bohren, Schleifen, Kleben und Werkeln auszuprobieren, um die Boote dann später schwimmen zu lassen. Mutter Ariane Borgwardt freut sich über das bunte Programm. „Es ist seit Corona das erste Jahr wo wieder alles einigermaßen normal läuft und solche Veranstaltungen stattfinden“, sagt Ariane Borgwardt. Kindertheater, Softeis essen, Toben auf der Hüpfburg und Anschauen der Boote – Die Familie lässt an diesem Tag trotz Regen nichts aus. Das Sommerfest der Museumswerft war eingebettet in den Tag des Offenen Denkmals, zu dem in der Hansestadt etliche Einrichtungen ihre Türen geöffnet hatten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.