Beim diesjährigen Ehrenamtspreis wurden zwei Greifswalder mit dem silbernen Greif ausgezeichnet. Fünf weitere durften sich ins Ehrenbuch der Stadt eintragen. Das sind die Gewinner.
Greifswald. Auch in diesem Jahr wurde traditionell mit einem Empfang und einer Preisverleihung das Ehrenamt in Greifswald gefeiert, wenn auch etwas verspätet. Normalerweise findet die feierliche Würdigung für die besonders engagierten Greifswalderinnen und Greifswalder am 14. Mai, dem Tag der Stadtgründung, statt. Da ganz Deutschland in diesem Frühsommer jedoch noch mitten in der Corona-Pandemie steckte, wurde das Event in den Oktober verlegt.
Bis auf das Datum blieb jedoch fast alles beim Alten. Während ein Greifswalder mit der Rubenow-Medaille ausgezeichnet wurde, erhielten zwei besonders engagierte Ehrenamtler den silbernen Greif. Fünf weitere durften sich in das Ehrenbuch der Stadt eintragen. Die Vorschläge für die Auszeichnungen kamen wie immer aus dem Ehrenamt selbst – von Vereinen, Initiativen und Institutionen.