Der umgebaute Krankenwagen der Greifswalder Tierrettung hat keinen TÜV bekommen. Ein Hilferuf in den Sozialen Medien erfährt ein unerwartetes Echo. Die Spender helfen nicht nur mit Geld.
Greifswald. Seit etwas weniger als einem Jahr braust ein Krankenwagen durch Vorpommern, der anders aussieht als alle anderen. Es ist ein klassischer Kastenwagen, aber statt der vielen Reflektoren und einer grell-orangen Farbe ist er in einem angenehmen weinroten Ton besprüht. Wenn er unterwegs ist, ist mit aller Wahrscheinlichkeit gerade ein Tier in Not. Denn der umgebaute Krankenwagen gehört der Tierrettung Greifswald e.V.. Vor rund 10 Monaten konnte der Verein das Fahrzeug günstig erwerben – seit dem ist er im Dauereinsatz. Der Vorsitzende des Vereins, Klaus Kraft berichtet, dass der Wagen in der kurzen Zeit über 60.000 Kilometer durch Vorpommern gefahren ist. 600 Einsätze, immer unterwegs zu einem Tier in Not.
Doch nun sind Verein und Wagen selbst in Not. Bei Facebook schreiben die Tierretter: „Leider hat unser Tierrettungswagen die heutige TÜV Abnahme nicht geschafft.“ Da die hunderten Einsätze und tausenden Kilometer aber mehr als ein notwendiger Beweis sind, wie sehr der Wagen benötigt wird, wolle man sich nicht von ihm trennen. Stattdessen soll ein Spendenaufruf helfen. „Wir brauchen eure finanzielle Unterstützung damit wir weiterhin für euch und die Tiere da sein können.“ Und die Gemeinschaft lässt sich nicht zwei Mal bitten. In nur wenigen Stunden wird der Beitrag mehr als tausend Mal geteilt.