Vergabe des Ehrenamtspreises
Ein letztes Mal besuchte Angela Merkel ihren Wahlkreis als Bundeskanzlerin. In Greifswald hielt sie eine Rede auf der Vergabe des Ehrenamtspreises der Stadt. Sie hatte nicht nur warme Worte für die Region, sondern auch einen guten Tipp dabei.
Greifswald.Bei offiziellen Veranstaltungen wie einem Stadtempfang gibt es festgeschriebene Formeln, an die man sich zu halten hat. Begrüßungen etwa. Je offizieller das Event, desto länger die Liste der namentlich begrüßten Gäste. Beispiel: Beim diesjährigen Stadtempfang und der Vergabe des Ehrenamtspreises umfasste die Begrüßung von Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne) 25 Zeilen und noch mehr begrüßte Gäste. Das gehört sich so.
Zum (vermutlich) letzten Mal durfte Fassbinder auch eine Frau ankündigen, die so bald wohl nicht mehr in aktueller Funktion nach Greifswald reisen wird. „Und nun darf ich noch einen ganz besonderen Gast begrüßen. Ich freue mich, dass unsere langjährige Bundestagsabgeordnete, Frau Dr. Merkel, dieses Jahr unserer Einladung zu unserem Stadtempfang folgen konnte.“