Die rechtsextreme Partei NPD demonstrierte am Samstag, dem Tag der Arbeit, in Greifswald. Mehrere Hundert Rechtsextreme hatten sich angekündigt, am Ende waren es deutlich weniger. Zahlreiche einzelne Mahnwachen und Gegenproteste gab es in der Hansestadt. Was passierte wann in Greifswald? Verfolgen Sie hier alle Aktionen in unserem Liveticker.
Greifswald. Die NPD demonstrierte zum diesjährigen Tag der Arbeit am Sonnabend, den 1. Mai, in Greifswald. Deutlich später als geplant marschierten die Rechtsextremen vom Hauptbahnhof aus durch die Stadt.
Für Toleranz und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit hatte sich ein breiter Widerstand formiert. Es gab viele kleine Mahnwachen in der Innenstadt und der Südstadt. Bunte Plakate waren an den Häusern von über 30 Organisationen, wie kulturellen Zentren, Schulen, Verwaltungen und religiösen Gemeinden in der Stadt zu sehen. Auch die Fassade des Greifswalder Rathauses wurde an dem Tag mit einem bunten Banner geschmückt sein.