Ludwigsburg bekommt „Kirche der Sinne“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HUKIB7LLD2ZFAYY6DVK2STSYEI.jpg)
Die Kapelle in Ludwigsburg
© Quelle: Eckhard Oberdörfer
Greifswald. Die 1708 gebaute Kirche nahe Greifswald ist ein Ort der Romantik. Hier hängen zwei Bilder Friedrich August von Klinkowströms, eines Weggefährten von Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge. Dessen Vater gehörte das Gut Ludwigsburg. Die Bilder werden derzeit restauriert und kehren 2018 zurück.
Bei der Restaurierung konnte sicher festgestellt werden, dass beide Gemälde mit religiösen Motiven von Klinkowström stammen, informiert der ehrenamtliche Küster Detlef Niemann. Eins der Bilder widmete der Künstler inschriftlich seiner Mutter.
Die Vollendung der Sanierung wird durch europäische Fördermittel (Leader) möglich. Die Ludwigsburger Kapelle wird eine „Kirche der Sinne“. So sollen Besucher hier ihre Glaubenserfahrungen darstellen können. Andachten, die musisches und malerisches kunstvoll zusammenbringen, sind geplant. Ein Tastmodell wird neue Erfahrungen vermitteln.
Die „Kirche der Sinne“ wird künftig auch der Loissiner Kindergarten für seine erlebnispädagogische Arbeit nutzen. Die Kirche ist seit 2016 Träger.
Oberdörfer Eckhard