Neuer Investor für Schloss Wrangelsburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XWZHMEG37FKUKVTZMYLQGIM4CM.jpg)
Für das Schloss Wrangelsburg gibt es einen neuen Investor.
© Quelle: Meerkatz, Cornelia
Greifswald. Das historische Schloss Wrangelsburg soll schon bald wieder in alter Schönheit erstrahlen. Sogar der historische Turm soll wieder errichtet werden. Das jedenfalls hat der künftige neue Besitzer des Gebäudes, der Neubrandenburger Unternehmer Gerd von Poblotzki, angekündigt. Er wird das historische Gebäude vom Energiekonzern EWE kaufen. Dieser hatte Schloss Wrangelsburg 2012 von der Gemeinde erworben, weil geplant war, nahe Züssow einen großen unterirdischen Gasspeicher zu errichten. Das Haus wollte der Konzern für seine Mitarbeiter nutzen und hatte in diesem Zusammenhang zugesichert, es innerhalb von fünf Jahren zu sanieren. Die Sanierung blieb aber aus. Nun also die Veräußerung durch EWE an Familie von Poblotzki, die dafür einen siebenstelligen Betrag aufbringen muss. Zudem war es erforderlich, dass die Gemeinde auf ihr Vorkaufsrecht verzichtet und so den Weg für den Neuanfang frei macht. Das künftige Nutzungskonzept für das Schloss sieht vor, dass die Familie das Schloss ausschließlich für private Wohnzwecke nutzt. Der Park soll in Teilen weiterhin öffentlich zugänglich sein.
Cornelia Meerkatz