Aus drei mach eins: Seit September dieses Jahres werden mehrere Pflegeberufe in einer generalistischen Ausbildung zusammengefasst. Die Greifswalder Universitätsmedizin begrüßt die neue Reform, obwohl es auch kritische Stimmen gibt.
Greifswald.Der Weg zu der Ausbildung als Kinderkrankenpfleger war für den 27-jährigen Dennis-Dirk Bollnow lang. Nach der Schule begann der gebürtige Stralsunder zunächst eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker, es folgte ein Überbrückungsjahr, dann begann er ein Studium. Nun endlich hat er seine Berufung gefunden. Er möchte Kinderkrankenpfleger werden. Die Ausbildung absolviert Bollnow an der Greifswalder Universitätsmedizin. Heute befindet er sich im zweiten Lehrjahr.
Während er sich in der Ausbildung auf die Kinderkrankenpflege spezialisieren konnte, gehört die 19-jährige Carolin Kerger, die später Medizin studieren möchte, zu einer neuen Generation. Seit diesem Jahr erhalten die Lehrlinge eine generalistische Pflegeausbildung. Bei dieser werden die Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege in einer Ausbildung mit dem Abschluss Pflegefachfrau/-mann zusammengefügt.