Wer den Lubminer Strand besucht, kommt in der Regel mit dem Auto und braucht einen Parkplatz. Der kann jedoch in der gesamten Gemeinde nur mit Kleingeld bezahlt werden. Die Besucher ärgert’s, den Bürgermeister auch. Doch eine schnelle Lösung gibt es nicht – nur einen Tipp.
Lubmin. Zwischen Rügen und Usedom, den beiden beliebtesten und größten Inseln in der Ostsee, gibt es eigentlich nur einen großen Strand. Lubmin. Gerade bei den Greifswaldern und Gästen mit guten Geografiekenntnissen ist das Bad am Bodden beliebt. Der Strand ist groß, aber nicht überfüllt. Meist gibt es auch genügend Parkplätze. Doch die haben so ihre Tücken.
Die Gemeinde will mitverdienen am Sommerurlaub und Wildparken vermeiden. Deswegen muss für jeden Parkplatz, der sich relativ in Nähe des Strandes befindet, gezahlt werden. Einen Euro kostet die Stunde, fünf Euro das Tagesticket. Allerdings muss in bar gezahlt werden. Genauer gesagt: mit Münzen.