Internationale Spezialitäten
Seit Freitag und noch bis Sonntag macht das Festival rund um internationale Essenspezialitäten am Greifswalder Museumshafen Station. Wer Mehlwürmer, Eis mit Aktivkohle oder 16 Stunden lang gegartes Pulled Pork aus dem Smoker testen möchte, ihr hier richtig.
Greifswald. Das Wichtigste vorweg: Bringen Sie richtig viel Hunger mit, wenn Sie zum Streetfoodfestival am Museumshafen kommen. Denn dort gibt es wirklich viele Leckereien, die ausprobiert werden wollen. Am besten kommen Sie in einer Gruppe und teilen sich die Portionen. Dann schaffen Sie es, mehr Köstlichkeiten auszuprobieren.
„So viele Ansammlungen internationaler Spezialitäten finden Sie sonst allemal in der Innenstadt von Berlin“, sagt Betreiber Alexander Kopke. Das Streetfoodfestival kombiniert Essens- und Getränkestände mit Livemusik und Unterhaltung. „Damit grenzen wir uns von einem Volksfest ab“, sagt Kopke. Beim Streetfoodfestival muss jede Person ab 14 Jahren einen Eintritt in Höhe von drei Euro pro Tag oder fünf Euro für das gesamte Wochenende zahlen. „Dafür gibt es bei uns Mehrweggeschirr statt Plastik, saubere Tische und Livemusik auf der Bühne“, erklärt Kopke das Konzept, das er mit einem bewirtschafteten Biergarten vergleicht.