Protokoll eines Blackouts in Greifswald: Wie läuft der Notfall ab?
Erik Driesner von der Greifswalder Feuerwehr funkt Informationen durch, wenn es zu einem Blackout kommen sollte – hier bei einem Probelauf am Warntag in Greifswald.
Feuerwehr, Landkreis Vorpommern-Greifswald und Stadt bereiten sich auf einen flächendeckenden Stromausfall vor. Was, wenn es dunkel wird in der Stadt und kein Smartphone, keine Heizung und keine Ampel funktioniert? Wie die ersten Stunden ablaufen.
Greifswald.Von jetzt auf gleich fallen die Straßenlampen und Ampeln in der Stadt aus. Die Heizung geht nicht mehr, das Mobilfunknetz ist gestört, die Bankautomaten stehen still, die Kühlung im Supermarkt fährt herunter. Das Szenario Blackout wird Realität – womöglich im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald. Doch was passiert in den nächsten Stunden und Tagen, in denen der Strom ausbleibt? Wie sind Stadt, Landkreis, aber auch Feuerwehr, Stadtwerke und Unimedizin auf den Ernstfall vorbereitet? Protokoll eins möglichen Blackouts:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.