Wie gewinnt man Ehrenamtliche? Angehende Kommunikationswissenschaftler beraten das Rote Kreuz in Vorpommern
Greifswald.Wer sich engagiert, leistet etwas für andere, aber gewinnt er nicht auch etwas für sich selbst? Studierende der Kommunikationswissenschaften an der Uni Greifswald meinen: Vereine sollten beim Werben um neue Mitarbeiter nicht primär an „Gutmenschen“ appellieren, sondern stärker auch die Vorteile betonen, die das Ehrenamt bietet: etwa die persönliche Weiterentwicklung, Fortbildung oder das Entstehen von Kontakten.
So fasst es Martha Kuhnhenn zusammen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Organisationskommunikation der Uni Greifswald. Ein Semester lang hat sie mit 35 Studierenden zum Thema Ehrenamt geforscht. Unter anderem befragten die jungen Leute Ehrenamtliche, die sich beim Deutschen Roten Kreuz engagieren, analysierten den Facebook-Auftritt des Kreisverbands, nahmen seine Postkarten unter die Lupe.