Greifswald

Über 90 Prozent der Greifswalder für die grüne Wiese

Diese Fläche am Museumshafen wird nicht bebaut.

Diese Fläche am Museumshafen wird nicht bebaut.

Greifswald. Erstmals in der Greifswalder Geschichte gibt es einen gültigen Bürgerentscheid. Über 25 Prozent der Wahlberechtigten haben entschieden, dass es keine Gaststätte, ein Gradierwerk oder einen Kiosk auf der Nordseite des Ryck geben soll. 14 927 votierten gegen und nur 1425 für einen Verkauf an Investoren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Greifswalder GmbH hat seit 2012 geplant, an dieser Stelle eine Gaststätte mit Ganzjahresbetrieb zu bauen. Sie wurde jahrelang hingehalten.

Zu einem Proteststurm gegen eine Bebauung am Ryck kam es aber erst, als die Verwaltung den Verkauf der Fläche an Investoren für ein Gesundheitszentrum vorschlug.

Dagegen bildete sich die Bürgerinitiative „Der Museumshafen bleibt grün“, die in kurzer Zeit über 5000 Unterschriften sammelte. 4000 hätten gereicht. Sprecher Johannes Barsch zeigte sich überglücklich über den Erfolg. „Das ist gelebte Demokratie“, sagt er. „Unser Erfolg zeigt, dass es sich lohnt, sich einzumischen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oberdörfer Eckhard

OZ

Mehr aus Greifswald

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken