Am Dienstag kam es zum zweiten Warnstreik am Greifswalder Klinikum. Die Angestellten wollen mehr Geld. Unter ihnen waren nicht nur Pflegekräfte. Auch andere Berufsgruppen verlangen faire Löhne.
Greifswald.Am Dienstag war es wieder laut vor dem Greifswald Klinikum. Etwa 150 Arbeitnehmer streikten vor dem Hauptgebäude der Unimedizin und im Anschluss in einem Demonstrationszug zum Greifswalder Markt. Unter den zahlreichen Demonstrierenden, die mit Schildern, Fahnen und lauten Trillerpfeifen ausgestattet waren, lief nicht nur Krankenpflegepersonal mit. Eine Gruppe wurde von Catrin Blank angeführt. Sie hielten bunte Holzschilder mit aufgemalten Zähnen und Sprüchen wie „Für richtige Eingruppierung der Zahnmedizinischen Fachangestellten“, „Corona-Prämie auch für ZFA“ oder „für eine angemessene Bezahlung der ZFA“ in die Luft.
Catrin Blank ist keine Pflegekraft am Klinikum. Sie ist eine der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und demonstriert heute mit ihren Kolleginnen und den anderen Angestellten am Klinikum. Sie fühlen sich oft vergessen, da in der Öffentlichkeit kaum ein Augenmerk auf die vielen kleinen medizinischen Berufe gelegt werde. Anders als den Pflegekräften geht es den ZFA jedoch nicht nur um mehr Geld, sondern etwas viel Grundsätzlicheres. Sie wollen neu gruppiert werden. Was bedeutet das?