Vorpommersches Kulturgut


Geschickte Finger und Tausende Knoten: So entstehen die teuren Freester Fischerteppiche

Helga Grabow knüpft auch mit 73 Jahren noch täglich an ihren Freester Fischerteppichen und gehört damit zu den wenigen noch aktiven Knüpferinnen. Dass die Teppiche nun zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands gehören, empfindet sie als große Wertschätzung.

Helga Grabow knüpft auch mit 73 Jahren noch täglich an ihren Freester Fischerteppichen und gehört damit zu den wenigen noch aktiven Knüpferinnen. Dass die Teppiche nun zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands gehören, empfindet sie als große Wertschätzung.

Loading...

Mehr aus Usedom

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken