Die Gastronomie auf der Insel Usedom und in Wolgast kommt durch die landesweite 2G-plus-Regelung im Innenbereich fast zum Erliegen. Reihenweise wurden die Weihnachtsfeiern storniert. Ins Restaurant kommt nur noch jemand, der einen tagesaktuellen Test mitbringt. Die Gastronomen verzweifeln.
Zinnowitz. Keine Gäste, haufenweise Stornierungen und jede Menge Verwirrung unter den Urlaubern: Die neue landesweite 2G-Plus-Regelung für den Innenbereich trifft vor allem Restaurants, Messen, Theater, Kinos, Schwimmhallen, Fitnessstudios, Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Gerade die Gastronomie ist durch die neue Regelung fast komplett zum Erliegen gekommen.
Benjamin Arnold findet eigentlich nur schwer Worte für das, was gerade um ihn herum passiert. „Was wir gerade erleben, ist ein unbezahlter Lockdown.“ Normalerweise ist sein Frühstücks- und Mittagstisch „Onkel Bens“ im Herzen der Wolgaster Innenstadt ein Anlaufpunkt für jedermann. Die Leute kommen zusammen, essen gemeinsam und tauschen sich aus. Gerade zur Mittagszeit herrscht dort Hochbetrieb. Doch an diesem Freitag haben gerade mal fünf Gäste in seinem Laden Platz genommen, um Hähnchengeschnetzeltes zu essen – die anderen nahmen sich ihr Essen mit nach Hause oder zum Arbeitsplatz.