Ab Juni plant die Bundesregierung mit dem 9-Euro-Ticket quer durch das Land eine Entlastung für den Bürger und hofft, dass mehr Menschen die Bahn nutzen. Auf Usedom sieht man dies skeptisch, da in den vergangenen Sommern sowieso alle Züge zur Spitzenzeit voll waren.
Heringsdorf/Zinnowitz. Der Spruch, dass man auf Usedom seinen Urlaub „in vollen Zügen“ genießen sollte, könnte ab Juni im wahrsten Sinne des Wortes Realität werden. Die Bundesregierung plant die Einführung eines 9-Euro-Monatstickets für Bus und Bahn – bundesweit!
Das bedeutet: Wer ein solches Ticket in Berlin kauft, um damit jeden Tag von Hellersdorf ins Zentrum zur Arbeit zu fahren, kann damit auch Busse und Bahnen auf Usedom, der Mecklenburgischen Seenplatte oder Rügen nutzen. Wer bereits ein Abo hat, für den sollen Vorteile weiterhin gelten, in Berlin ist das etwa an Wochenenden die kostenlose Mitnahme von Kindern. Im Klartext: Wer möchte, kann mit der Regionalbahn den ganzen Monat für 9 Euro bundesweit von A nach B kommen. Ob von Berchtesgaden nach Zempin mit der Regionalbahn oder mit dem Bus von Neuendorf nach Lütow. Hintergrund ist, dass die Menschen in Deutschland durch die immens gestiegenen Energiepreise finanziell entlastet werden sollen.