Anklam: Aggressiver Mann aus Greifswald hetzt Schäferhund auf Polizisten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FXIVZ5VU2ZMUJ44LH7AW5SI7EY.jpg)
Die Polizei musste sich in Anklam mit einem alkoholisierten Randalierer und dessen Schäferhund auseinandersetzen.
© Quelle: Tilo Wallrodt
Anklam. Ein Greifswalder hat in Anklam die Polizei auf den Plan gerufen und die Beamten angegriffen. Der alkoholisierte 42-Jährige hatte zuvor im Treppenhaus eines Wohnhauses randaliert, verhielt sich den gerufenen Polizisten gegenüber aggressiv und beleidigte diese. Er schubste einen der Einsatzkräfte mehrfach. Zudem hetzte er seinen Schäferhund auf die Beamten. Die Polizisten nutzten Reizgas gegen das bellende und knurrende Tier, der Vierbeiner flüchtete daraufhin.
Letztlich stimmte der Halter zu, die Beamten vor die Haustür zu begleiten, um die Personalien feststellen zu lassen. Dort griff er die Beamten erneut an, die dann auch gegen ihn vom Reizgas Gebrauch machten. Er wurde zu Boden gebracht. Dabei verletzte sich der 42-Jährige, der seinen Wohnsitz in Greifswald hat, und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizisten blieben unverletzt.
Lesen Sie auch
- Polizei schnappt in Ahlbeck auf der Insel Usedom drei Fahrraddiebe - einer sitzt jetzt in U-Haft
- Einbruch in Kunsthalle in Ahlbeck auf Usedom: Täter erbeuten Bargeld
- Greifswald: Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
Aufgrund des Verhaltens wurde nicht nur Alkohol im Blut vermutet. Womöglich stand der Mann auch unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde Blut abgenommen. Der Schäferhund wurde durch die Tierrettung Vorpommern-Greifswald in Obhut genommen. Der mehrfach polizeibekannte Mann muss sich nun unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung verantworten.
Von OZ