Millioneninvestition in die grenzübergreifende Infrastruktur: Die Gleise zwischen der deutschen Hauptstadt und der polnischen Oder-Metropole werden durchgängig auf zwei Spuren erweitert. Die neue schnellere Route kann auch der Wirtschaft in MV Vorteile bringen – und für eine bessere Verbindung von Vorpommern nach Stettin sorgen.
Stettin/Pasewalk. Gute Nachricht für Berufspendler und Touristen, deren Ziel Stettin ist. Mit dem Zug wird es bald deutlich schneller ins Zentrum der westpommerschen Hauptstadt gehen, die 400 000 Einwohner hat und wirtschaftliches Zentrum im Grenzgebiet zu Vorpommern ist. Firmen im Nordosten dürften in naher Zukunft spürbar von dem Millionen-Infrastrukturprojekt profitieren.
Denn nun steht fest, dass die komplette historische Strecke zwischen Berlin und Stettin zweigleisig ausgebaut wird. Die Fahrtzeit auf der Gesamtstrecke verkürzt sich damit von knapp zwei auf anderthalb Stunden. Zwischenzeitliche Irritationen, dass es auf polnischer Seite bei zwei kurzen, aber wichtigen eingleisigen Abschnitten bleiben solle, die die Reisezeit spürbar verzögert hätte, sind vom Tisch.