Mit diesem Drei-Mast-Segler geht es von der Bansiner Seebrücke auf die Ostsee
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YR5J4NLMELNCMVHKUGRM2OUF2Q.jpg)
Am Freitag startet der Drei-Mast-Segler „Loth Loriën“ täglich zu Ausfahrten von der Seebrücke Bansin.
© Quelle: restchart
Bansin. Ab Freitag soll die moderne Dreimast-Barkentine „Loth Loriën“ von der Seebrücke Bansin zu zweistündigen Segeltouren entlang der Küste Usedoms und Polens starten. Darüber informierte Kurdirektor Thomas Heilmann im Tourismusausschuss. Das 48 Meter lange Schiff hat an Bord Platz für bis zu 90 Passagiere.
Laut Veranstalter können Gäste auch gesichert in den Mast klettern. Das Schiff wird täglich um 14 Uhr ablegen, am Wochenende zusätzlich auch 18 Uhr. Die Ticketpreise liegen zwischen 20 und 37,50 Euro pro Person. Die Besatzung will zunächst bis Ende Juni an der Seebrücke bleiben.
Die Loth Loriën wurde 1907 im norwegischen Bergen gebaut. Ursprünglich fuhr sie als Herings-Logger. 1989 erwarb sie Jaap van der Rest. Er baute sie 1992 um und stattete sie mit komfortablen Interieur aus. Im Winter 2001/2002 erfolgte ein erneuter Umbau zum 3-Mast-Gaffeltopschoner. Infos unter: www.restchart.com
Von Henrik Nitzsche