DDR-Ferienlager an der Ostsee wird verkauft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XOJBOW227JHR5NYM4NQVGLIDMY.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Das erste Mal mehrere Tage weg von den Eltern, Grenzen austesten, neue Freunde finden - einige hatten hier sicher auch ihren ersten Kuss beim „Wahrheit oder Pflicht“ spielen: Die Rede ist vom Ferienlager. Wolfgang Pelikan vom Erholungszentrum Trassenheide hat vielen Kindern tolle Ferien und spannende Erinnerungen geschenkt, Familien Urlaub für den kleinen Geldbeutel ermöglicht.
Der 71-Jährige möchte nun etwas kürzer treten. Sein Areal mit Bungalows, Mehrbettzimmern, großem Speisesaal kommt unter den Hammer. Etwas nostalgisch werden kann man schon, wenn man das Gelände betritt - es sprüht noch vor DDR-Charme. Am 26.November wird das Objekt für 900 000 Euro in Rostock aufgerufen.
Übrigens gab es in dem Erholungszentrum fast nur klassische Gerichte - Königsberger Klopse oder Eintopf. Vielleicht gibt es bei den zukünftigen Besitzern ja auch mal die beste Wildbratwurst in MV zu essen. Die gibt es nämlich gleich um die Ecke: Bei der Fleischerei Usedomer Wild in Neeberg.
Ein erholsames Wochenende und viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen,
Stefanie Ploch
Redakteurin der Lokalredaktion Usedom
Mehr als Sonne & Sand
Blick nach Swinemünde
Besondere Geschichten
Freizeittipps
Verkehrsinfos
Wochenendwetter
Ab jetzt ist Bibbern angesagt, denn es wird kalt in MV. Kühle Luft drängt aus Skandinavien und Russland zu uns. Auch Glätte droht in ganz MV. Der Wind weht mäßig bis frisch, teilweise können sich auch starke Winde untermischen.
Leserfoto
Wer über Garz nach Swinoujscie fährt oder umgekehrt, muss aktuell noch zwangsläufig eine Umleitung (aufgrund der Straßenbauarbeiten) in Kauf nehmen. Aufmerksame Autofahrer kennen ihn vielleicht, den neugierigen Hund von der Umleitung, bei dem es vor der Tür jeden Tag viel zu gucken gibt. Tag für Tag sitzt er an ,,seinem'' Tor und beobachtet die vorbeifahrenden Autofahrer, Fahrradfahrer und die Spaziergänger bzw. Fußgänger.
© Quelle: © Tilo Wallrodt
Wenn auch Sie schöne Fotos oder besondere Schnappschüsse haben, dann senden Sie diese bitte an zinnowitz@ostsee-zeitung.de.
Für noch mehr Infos rund um Usedom
Schauen Sie doch auf unserer Usedomer OZ-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit dem +
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten