Über das EU-Programm Leader ließ sich die Stadt Wolgast die Anschaffung einer großen Kinoleinwand, eines leistungsstarken Beamers sowie eines entsprechenden Soundsystems finanziell fördern. Wann der erste Kinoabend starten soll.
Wolgast. Etwa 25 Jahre ist es her, dass in Wolgast ein Blockbuster über die Kinoleinwand flimmerte. Der letzte, aus Ueckermünde stammende Betreiber des einstigen Filmtheaters „Frieden“ in der Chausseestraße sah sich aus Mangel an Publikum Mitte der 1990er Jahre gezwungen, den Filmprojektor endgültig auszuschalten. Seitdem beklagen die Peenestädter diesen Verlust und richten, wenn sie entsprechend befragt werden, die Neueröffnung eines Kinobetriebes als einen ihrer Dauerwünsche an die Stadt.
Nun könnte dem Mangel in gewisser Weise Abhilfe geschaffen werden. Über das Programm Leader der Europäischen Union ließ sich die Stadt die Anschaffung einer großen Kinoleinwand, eines leistungsstarken Beamers sowie eines entsprechenden Soundsystems finanziell fördern, wie Kristin Wolf bestätigt, Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Regionalgesellschaft Usedom-Peene mbH. „Damit verfügen wir jetzt über ein Komplettpaket für hochwertige Vorführungen“, so Wolf.