„Strandforscher gesucht“ heißt es von Juli bis Oktober immer donnerstags um 16.30 Uhr in Karlshagen. Kinder sind eingeladen, an einer spannenden kostenfreien Führung teilzunehmen. Die Tour startet am Rettungsturm 10 M.
Karlshagen. „Strandforscher gesucht“ heißt es von Juli bis Oktober immer donnerstags um 16.30 Uhr in Karlshagen. Kinder sind eingeladen, an einer spannenden kostenfreien Führung teilzunehmen. Die Tour startet am Rettungsturm 10 M. Von hier aus geht es, ausgestattet mit Becherlupe und Kescher, unter Leitung von Samuel Knoblauch vom Naturschutzzentrum Karlshagen immer entlang der Küstenlinie. Die Teilnehmer erfahren, warum Ohrenquallen Augen haben, woher die Sandklaffmuschel ihren Namen hat und wie alt Bernstein ist.
Zudem werden während der Exkursion, die Teil der Karlshagener Nachhaltigkeitsinitiative „Kein Müll ins Meer“ ist, umweltrelevante Aspekte angesprochen. So werden die Teilnehmer mit einer „Drei-Minuten-Müllsuch-Challenge“ für die Problematik der Verschmutzung der Meere sensibilisiert. Am Ende müssen alle bei einer Strandforscherprüfung ihr neues Wissen testen, bevor jeder eine Urkunde bekommt. Interessierte werden gebeten, sich in der Touristinfo telefonisch anzumelden unter 038371/55490.