Die Heringsdorfer Gemeindevertreter sind sich einig: Das „Haus der Erholung“ in Ahlbeck soll erhalten bleiben. Kürzlich haben sie einen einstimmigen Grundsatzbeschluss dazu gefasst. Jetzt beginnen die richtigen Planungen. Was mit dem Haus direkt an der Promenade passieren soll.
Ahlbeck. Diese Entscheidung hat doch glatt auch Heringsdorfs Bürgermeisterin Laura Isabelle Marisken (parteilos) richtig positiv überrascht: Der Grundsatzbeschluss zum Haus der Erholung (HdE) an der Promenade in Ahlbeck wurde in der vergangenen Woche durch die Gemeindevertretung einstimmig gefasst. „Das ist ein richtig gutes Zeichen und zeigt, dass sich alle Beteiligten diesem denkmalgeschützten Objekt und seiner Zukunft verpflichtet fühlen“, freut sich die Bürgermeisterin.
Mit dem Grundsatzbeschluss der Heringsdorfer Gemeindevertreter steht nunmehr fest, dass das Denkmal HdE mit seinem parallel zur Promenade stehenden Hauptgebäude in Abstimmung mit der oberen Denkmalbehörde erhalten bleibt, aber die bisherigen Planungen nicht weiter verfolgt werden. „Dieser Erhalt ist sehr wichtig, denn das Gebäude ist ein Ort, der für die Einwohner der Dreikaiserbäder und viele andere auch historische Bedeutung hat“, erläutert dazu Vizebürgermeister und Bauamtsleiter Andreas Hartwig.