Urlaub in Swinemünde zur Osterzeit wurde für Einheimische und Gäste zum Albtraum. Der Grund: Wegen Coli-Bakterien in einem Trinkwasserbrunnen wurde ein Wasserwerk der Stadt außer Betrieb genommen. Die Folge: akuter Wassermangel.
Swinemünde. Havarie in der Wasserversorgung, Schlange stehen am Wasserwagen – Ostern 2022 wurde zum Albtraum für Einwohner, Hoteliers und Urlauber in Swinemünde. Die Unterkünfte in der Stadt waren gut gebucht, doch viele saßen buchstäblich auf dem Trockenen. Kurz vor den Feiertagen wurde in der Wasserentnahmestellen „Granica“, die sich im Wald an der beliebten Spazierstrecke Swinemünde – Korswandt befindet, eine Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Das Wasserwerk wurde deshalb außer Betrieb gesetzt.
Die Folge – ein drastischer Druckverlust in fast ganz Swinemünde auf der Insel Usedom. Es gab kein Wasser auf höheren Etagen. Einwohner waren gezwungen, sich an Wasserwagen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.