Die Mühle ist untrennbar mit zwei bedeutenden Künstlern verbunden: Ein Deutsch-Amerikaner malte hier und ein anderer großer Maler kaufte sie. Jetzt sorgt sich ein Verein um den Fortbestand der einzigen Holländerwindmühle auf Usedom.
Benz. Die Kulturmühle in Benz ist seit Monatsbeginn wieder zur Besichtigung offen. Anja Schlundt hält dafür nicht nur den Schlüssel bereit, sondern im Backhaus auch Kaffee und leckeren Kuchen. Sie ist dienstags bis samstags von 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr zur Stelle und freut sich, dass sie schon in den ersten Tagen etliche Besucher begrüßen konnte. Vor allem waren es Radwanderer, die die Rast auf dem Mühlenberg genossen und gleichzeitig Interessantes über das Baudenkmal erfahren haben.
Die einzige Holländerwindmühle auf der Insel Usedom ist 1863 erbaut worden und weitgehend erhalten, was vor allem einem rührigen Verein zu verdanken ist. Bis 1971 war sie in Betrieb. Danach hat sie der Usedomer Maler Otto Niemeyer-Holstein erworben.