Tag des Waldes am 21. März
Junge Forstleute, die erst seit kurzem im Forstamt Neu Pudagla tätig sind, sorgen sich wie ihre erfahrenen Försterkollegen um einen arten- und strukturreichen Wald, der den Herausforderungen des Klimawandels standhält. Auf diesen Dingen liegt ihr Fokus:
Insel Usedom. Auf Usedom ist eine neue Waldgeneration im Entstehen, die den Anforderungen des Klimawandels deutlich besser standhalten kann. Zu jenen Forstleuten, die diesen neuen Wald in den Boden bringen und sich um ihn sorgen, gehören neben erfahrenen Forstleuten auch junge Forstinspekteure und frisch ausgebildete Forstwirte.
Sarah Ruder ist eine von ihnen. Seit einem halben Jahr gehört die junge Forstinspektorin zum Team des Forstamtes Neu Pudagla. Pünktlich zum Tag des Waldes am 21. März kümmert sie sich im Forstamt um die Beschaffung der jungen Pflanzen für die im Frühjahr anstehenden Aufforstungen. Sie freut sich, dass an diesem Tag Schulklassen tatsächlich junge Bäume in die Erde bringen.