Emma Albrecht war 2011 als Ersatz auf der Vineta-Bühne eingesprungen. Jetzt hat sie aus ihrem Traum Wirklichkeit gemacht und besitzt jetzt ein altes Bühnenbrett mit dem eingravierten Namen.
Zinnowitz.Das umwerfendste offene Lächeln des neuen ersten Studienjahres kommt zweifellos von Emma Sophie Albrecht aus Wolgast. Nach langer Zeit hat es tatsächlich eine Abiturientin des Wolgaster Runge-Gymnasiums geschafft, an der Theaterakademie in Zinnowitz angenommen zu werden. Die 18-Jährige, die als Leistungskurse Deutsch und – verständlicherweise – Kunst belegt hatte, stand bereits mit elf Jahren auf der großen Zinnowitzer Vineta-Bühne. „Ich habe damals dassSonntagskind gespielt, bin sozusagen als Ersatz eingesprungen und hatte Erfolg“, erinnert sich Emma Albrecht. Außerdem gehörte sie zum Tanzensemble der Open-Air-Aufführungen der Vorpommerschen Landesbühne auf der Wolgaster Schlossinsel.
Nun also ist sie eine der elf Eleven, die am Sonnabend feierlich im gelben Theater „Die Blechbüchse“ an der Theaterakademie Vorpommern immatrikuliert wurden. Die Studenten kommen aus der gesamten Republik und werden in einer vierjährigen dualen Ausbildung an der staatlich anerkannten höheren Berufsfachschule für Theater/Schauspiel ihren Traumberuf erlernen. Die neuen Elven sind: Emma Sophie Albrecht (Wolgast) , Lasse Gräntzel (Leipzig), Timothy Gramsch (Eisenhüttenstadt), Josefine Häcker (Rostock), Anneke Höper (Bielefeld), Vincent John (Porta Westfalica), Josephine Lehmann (Stendal), Luca Leverenz (Ludwigslust), Leonie Mann (Bautzen), Friederike Mertin (Berlin), Milan Zielniok (Berlin/Zinnowitz).