Es ist Hochsommer in Mecklenburg-Vorpommern und dennoch gab es bis zuletzt verwaiste Rettungstürme in Seebädern. Die Gründe dafür – und warum nun Besserung in Sicht ist.
Heringsdorf/Zempin. Seit dem vergangenen Wochenende haben auch die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland Sommerferien. An diesem Donnerstag kommen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen hinzu. Dieser Umstand dürfte für die Rettungsschwimmer an der Ostsee ein Segen sein, denn mit dem Ferienbeginn in den besagten Bundesländern kommt noch mehr Unterstützung an die Küste, um bei der Absicherung des Badebetriebes zu helfen.
Ein Beispiel: In Zempin auf der Insel Usedom war ein Nebenturm auf Höhe des Campingplatzes längere Zeit geschlossen – im Nachbarort Koserow genauso. Der Grund: Es fehlten schlichtweg die Männer und Frauen, welche auf diesem arbeiten sollen. Nun wurde der Turm laut Mai Bartsch aus Stralsund, der DLRG-Einsatzleiterin für die Küste, wieder besetzt.