Ehrenamtliches Engagement
Das Team „Wir lieben Fußball“ aus Dresden ist derzeit quer durch Deutschland unterwegs, um das Kloppocar – den alten Mini Cooper, den einst Jürgen Klopp fuhr – bis nach Liverpool zu bringen. Unterwegs machen sie Halt, um Vereine zu unterstützen. So auch auf Usedom. Dort verlängerten sie sogar ihre Spendenaktion.
Bansin.„Wir sind als Fremde gekommen und gehen als Freunde. Unsere Geschichte macht Mut und zeigt, dass Corona nicht siegen wird über Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Solidarität in einer menschlichen Gesellschaft.“ Diese bewegenden Worte sind das Resümee des Teams „Wir lieben Fußball“ nach ihrem Aufenthalt auf der Insel Usedom. Denn was sich anfangs so schwer anließ, endete als Selbstläufer.
Was war passiert: Das Team „Wir lieben Fußball“ ist derzeit quer durch Deutschland unterwegs, um das Kloppocar, den alten Mini Cooper, den einst Jürgen Klopp fuhr, bis nach Liverpool zu bringen. Unterwegs machen sie überall Station, um mit Aktionen für den guten Zweck Vereine zu unterstützen, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen. Das Auto ist ein Kunstwerk. Mehr als 100 Porträts Prominenter verzieren den Mini auf künstlerische Art und Weise, erzählen von Sternstunden des Fußballs, Klopps Karriere und seinen Weggefährten.