Über vier Jahre war das Restaurant in 1A-Lage nahe der Koserower Seebrücke geschlossen. Jetzt ist ein neuer Pächter da, der ein internationales Team an seiner Seite hat. Wie sich das „Da Camillo“ jetzt präsentiert und was der Betreiber anbietet, lesen Sie hier.
Koserow. Was lange währt, wird meistens gut. Im Falle des zuletzt verwaisten Restaurants in 1A-Lage, unmittelbar an der Seebrücke des Bernsteinbades, trifft diese Floskel wieder einmal zu. Über rund vier Jahre, darunter während der gesamten Coronazeit als „Isola Bella“ geschlossen, öffnet diese Woche eine der bestgelegenen Koserower Restaurationen endlich wieder. Und zwar unter dem Namen „Da Camillo“. Betreiber Hassan Aoun (30) hatte zuvor einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen und sodann in den zurückliegenden Wochen durch umfangreiche Ausstattungs- und Renovierungsarbeiten sowie zum Teil neue Gestaltung für „frischen Wind“ im Hause gesorgt.
„Vieles haben wir ganz neu gemacht, die Küche, die Bar, den Tresen, die Bieranlage und große Teile der Dekoration. So hoffen wir, unsere Gäste überraschen und verwöhnen zu können“, sagt der Chef des Restaurants, in dem künftig jedoch auch Kaffee, Eis und Kuchen sowie Cocktails angeboten werden. Speisen kann man hier zwischen 11 und 22 Uhr, für Durstige will das international besetzte Team „selbstverständlich und besonders in der Saison“ auch länger bereitstehen.