Die aufwendige Restaurierung des alten Schützenhauses in Lassan ist vollbracht, jetzt freuen sich die Peenestädter auf eine feierliche Wiedereröffnung.
Lassan. Die Lassaner sind um ihr frisch saniertes Schützenhaus einfach zu beneiden. Nach einer aufwendigen Restaurierung des historischen Bauwerks in den städtischen Anlagen fokussieren sich die Peenestädter nunmehr auf die am 11. Juni geplante feierliche Wiedereröffnung. „Ab 10 Uhr laden wir zum Tag der offenen Tür und um 20 Uhr zum Tanz ein“, verkündet Bürgermeister Fred Gransow (CDU). Am selben Tag soll auch die vom Bildhauer Dr. Franz-Albert Tröster geschaffene Büste des Lassaner Forschungsreisenden Theodor Bartus (1858-1941) ihren Platz im Schützenhaus bekommen.
Nur noch einige Restarbeiten sind bis dahin in dem geschichtsträchtigen, 1890 errichteten Gebäude zu erledigen. Der im großen und im kleinen Saal neu verlegte, aus Eichendielen bestehende Fußboden wird abschließend geölt und die neuen Sanitäranlagen sind noch anzuschließen. „Außerdem werden in der kommenden Woche in der Küche unter anderem die Geschirrschränke, die Spüle und die Arbeitsplatten eingebaut“, blickt Gransow voraus. Und: In der Bar soll ein aus einer Douglasien-Bohle gefertigter Tresen Einzug halten.