Der Komponist Engelbert Humperdinck (1854–1921) war den Überlieferungen zufolge ein Weinliebhaber. Er hatte nicht nur ein Faible für das Getränk, sondern auch für die Insel Usedom. Um ihn zu ehren, gibt es seit dieser Woche die Edition „Die Erinnerung“. Erhältlich ist der Wein nur in Heringsdorf.
Heringsdorf. Der Himmel strahlt wolkenlos über der Strandbar in Heringsdorf. Dazu die Ostsee, welche blau bis zum Horizont schimmert. Urlaubsfeeling pur bei Betreiber Alexander Birkholz. Nicht nur der Himmel und das Wasser sind blau, sondern auch die Flasche des neuen Weines, welchen er dort seit dieser Woche verkauft. Es ist aber nicht nur irgendein Wein, sondern dieser hat einen direkten Bezug zu Usedom. „Der Wein heißt ‚Der Engelbert‘ und die Edition hat den Namen ‚Die Erinnerung‘“, erklärt Birkholz.
Vor rund 150 Jahren komponierte der spätromantische Komponist Engelbert Humperdinck (1854–1921) als Paderborner Abiturient die kleine Komposition „Erinnerung“ für das Poesiealbum seiner früh verstorbenen Schwester Ernestine. Die originale Notenschrift befindet sich heute im Besitz des Ex-Bild-Chefs Kai Diekmann und wurde inzwischen von der Deutschen Grammophon als Teil eines Humperdinck-Albums veröffentlicht.