Internationales Sommercamp
Knapp 400 Jugendliche aus 28 Nationen in 23 Jahren: Die Statistik für das Sommercamp des Historisch-Technischen Museums Peenemünde liest sich beeindruckend. Diesmal waren es Teilnehmer aus Mexiko, Türkei, der USA und Frankreich, die ein Stück Peenemünder Geschichte erlebbar machten.
Peenemünde. Auf den Spuren der Geschichte: Auch in diesem Jahr kamen wieder Jugendliche aus aller Welt nach Peenemünde, um am jährlichen Summercamp des Historisch-Technischen Museums (HTM) teilzunehmen. Sie wollten die spannende Historie des Ortes wieder erlebbar machen und die Denkmäler entlang der „Denkmal-Landschaft“ Peenemünde pflegen.
Die sieben Jugendlichen aus Mexiko, der Türkei, USA, Frankreich, Somalia, Syrien und Deutschland arbeiteten zwei Wochen lang zusammen, um das historische Erbe wieder zum Leben zu erwecken, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Die internationale Jugendbegegnung fand in diesem Jahr zum 28. Mal statt.