Strand-Zertifizierung auf Usedom
Der Bereich Hauptstrand hat die Auszeichnung bereits zum 18. Mal erhalten.Sie ist Ausruck für Sauberkeit, Ordnung und hervorragende Wasserqualität. Auch die Umsetzung der Coronaregeln wurde betrachtet.
Trassenheide. Die „Blaue Flagge“ weht wie in vielen Seebädern auf Usedom pünktlich zum Saisonstart auch wieder im Ostseebad Trassenheide. Verliehen wurde sie an die Strandabschnitte „Hauptstrand“ und „Campingplatz“. Der Strandabschnitt „Hauptstrand“ in Trassenheide wurde bereits zum 18. Mal ausgezeichnet und der Campingplatz erhielt die Zertifizierung zum 12. Mal.
Wachleiter Udo Neumann nahm die „Blaue Flagge“ von Stefanie Pflock als Vertreterin der Kurverwaltung entgegen und wird diese nun an der Wasserrettungsstation in Trassenheide anbringen. Somit strahlt die Flagge wieder sichtbar für alle Gäste die Qualität am, im und auf dem Wasser aus – denn dafür steht die „Blaue Flagge“ bereits seit 35 Jahren als internationales, gemeinsame Umweltsymbol in mehr als 50 Ländern. „Wir sind stolz, erneut mit dem Qualitätssiegel der Blauen Flagge ausgezeichnet worden zu sein. Es steht für unbesorgtes Badevergnügen und ist ein Symbol des Vertrauens in die Qualität in unserem Urlaubsort“, sagt Stefanie Pflock.