So weit ist der neue Tunnel in Swinemünde schon fertiggestellt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MMITSBW64JBOZGVG3ZPFH22X2U.jpg)
Piotr Flisiak hat auf der Baustelle als Direktor den „Hut“ auf. Der Ingenieur berichtet, dass täglich 300 Bauleute am Tunnel arbeiten. Auf die gute und schnelle Arbeit ist er stolz.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GDB4I6ILD5CLLDFHCBGKHEHUQY.jpg)
Der Swinetunnel ist seit Oktober 2019 im Bau, im Mai soll er übergeben werden. Das Foto zeigt die Einfahrt aus Richtung Swinemünde kommend.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L4KBABMIJZC2BE5UOLUPEFPPIE.jpg)
Der Swinetunnel wird die Insel Usedom mit der Insel Wollin verbinden. Die Verkehrsfreigabe ist für Mai 2023 geplant. Die Bauarbeiten befinden sich in der Endphase.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FHAGREMWHZF2DFCI7KKUB2DJEU.jpg)
Der Swinetunnel hat eine Länge von 1800 Metern, davon befinden sich 1484 Meter direkt unter der Swine.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KRP77NL4U5AFVPS2ZP7Z3NXQ7Q.jpg)
Der Swinetunnel ist ein seit Oktober 2019 in Bau befindlicher Straßentunnel unter der Swine in Polen. Er wird die Insel Usedom mit der Insel Wollin verbinden. Die Verkehrsfreigabe ist für Mai 2023 geplant.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YV6AP7UYQBDSHNEATNVL3A3CTU.jpg)
Der Swinetunnel ist ein seit Oktober 2019 in Bau befindlicher Straßentunnel unter der Swine in Polen. Er wird die Insel Usedom mit der Insel Wollin verbinden. Die Verkehrsfreigabe ist für Mai 2023 geplant.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AIW652J3T5DTRO3TDWKCXZEO44.jpg)
Blick auf einen der beiden Notausgänge im Tunnel. Die Notausgänge sind technische Meisterleistungen, da sie sich noch unter der Tunnelröhre befinden.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UMXFRUA75ZFKFB4R7WLJOVJMVU.jpg)
Der Stadtpräsident von Swinemünde, Janusz Żmurkiewicz.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HKEU7THWYJGDNM6X3RQT3CG7VI.jpg)
1484 Meter lang ist der Bereich des insgesamt 1800 Meter langen Tunnels, der unter dem Fluss Swine durchführt.
© Quelle: Tilo Wallrodt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DNH7XJ7FPJG6DH4WHEDAUB7AZM.jpg)
Bis zur Fertigstellung des Swinetunnels im Mai haben die Bauleute noch viel Arbeit. Vor allem muss die hochkomplexe Technik angeschlossen werden.
© Quelle: Tilo Wallrodt