Der ehrenamtliche SPD-Bürgermeister Falko Beitz aus der kleinen Gemeinde Stolpe hat das Mandat im Wahlkreis 30 gewonnen. Der 34-Jährige setzt auf kluge Sozialpolitik im Interesse der Bürgerinnen und Bürger.
Insel Usedom/Wolgast/Lubmin. Falko Beitz klingt am Morgen nach der Wahl noch immer so, als könne er es gar nicht glauben: Der 34-Jährige hat für die SPD das Landtagsmandat für den Wahlkreis 30 gewonnen. Damit musste die AfD das Mandat, das sie in der zurückliegenden Legislaturperiode inne hatte, wieder abgeben. Für Falko Beitz war es dennoch eine knappe Kiste: Erst gegen 1.30 Uhr sei auch der letzte Wahlbezirk ausgezählt gewesen und sein Endergebnis von 27,9 Prozent habe festgestanden.
„Ich habe verfolgt, wie ich streckenweise hinter dem AfD-Kandidaten lag, ihn dann aber überholt habe. Das hat mich unwahrscheinlich gefreut. Aber die Wahl ist zu Ende, wenn alle Stimmen ausgezählt sind“, sagt Beitz und fügt an: „Ich bin den Wählerinnen und Wählern unheimlich dankbar, dass sie mir dieses große Vertrauen ausgesprochen haben. Das ist ein Vorschuss, denn ich durch gute Sacharbeit in Schwerin rechtfertigen möchte“, sagt Beitz, der in der Politik kein Neuling ist. Als SPD-Fraktionschef im Kreistag von Vorpommern-Greifswald und ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Stolpe auf Usedom weiß er, wie Kommunalpolitik funktioniert.