Die Wohnungsgenossenschaft Wolgast plant im Neubaugebiet Wolgast-Nord einen etagenweisen Rückbau mehrerer Wohnblocks. Gleichzeitig werden barrierefreie Wohnungen hergerichtet und Fahrstühle eingebaut.
Wolgast. Die Mieter der Wohnungsgenossenschaft Wolgast (WGW) sind im Durchschnitt 57 Jahre alt – Tendenz steigend. Der Vermieter stellt sich auf diese Entwicklung ein und baut den Anteil an seniorenfreundlichem Wohnraum weiter aus. „Unser Ziel ist es, 200 unserer Wohneinheiten barrierefrei herzurichten“, erklärt Geschäftsführer Ralf Pens. Zurzeit seien lediglich 125 WGW-Wohnungen in einem entsprechenden Zustand.
Konkret will die Genossenschaft im Neubaugebiet Wolgast-Nord die Hausaufgänge in der Hufelandstraße 12 bis 15 nachträglich mit vier innenliegenden Fahrstühlen ausstatten. „Die Baugenehmigung dafür liegt vor. In diesem Jahr wollen wir im Aufgang Nr. 13 starten und dann bis 2024 mit den vier Aufgängen fertig sein“, verkündet Ralf Pens.