Fischfressende Robben, Kormorane und Reiher und eine immer niedriger werdende Fangquote: Die Fischer auf der Insel Usedom werden immer weniger. In Zempin entschied sich nun ein Fischer, der 17 Jahre in der Branche arbeitete, für den Ausstieg. Naht das Ende der Küstenfischerei?
Zempin/Freest. Schluss, Aus, Ende. Der Zempiner Fischer Torsten Labahn hat nach 17 Jahren Berufsfischerei Ende 2021 im wahrsten Sinne des Wortes seine Netze an den Nagel gehängt. „Ich habe mir zum 1. Januar einen neuen Job besorgt und fahre jetzt Essen bei der Inselküche aus. Von der Fischerei kann man nicht mehr leben. Der neue Job ist eine sichere Einnahmequelle im Vergleich zur Fischerei“, sagt er.
Die Fischerei betreibt er jetzt nur noch im Nebenerwerb – quasi als Hobby. „Eigentlich hätte ich schon vor mehr als einem Jahr die Reißleine ziehen müssen, denn es hat sich einfach nicht mehr gelohnt. Die Einnahmen haben nicht einmal mehr die Unkosten gedeckt“, erklärt er.