Vom 17. September bis 8. Oktober treten der Chor der Estnischen Akademie der Wissenschaften, das Ensemble Supersonus, das Goldberg Baroque Ensemble, die Schauspielerin Martina Gedeck und das Baltic Sea Philharmonic unter Kristjan Järvi sowie das NDR Elbphilharmonie Orchester auf Usedom auf.
Heringsdorf.Bach auf der Kastenzither, Beethovens Tochter in Tallinn, ein großes Sängerfest in Wolgast, Barockmusik aus Estland und viele weitere unentdeckte musikalische Schätze aus dem nördlichsten Land des Baltikums – das sind in diesem Jahr die Zutaten für das Usedomer Musikfestival. Vom 17. September bis 8. Oktober klingt und singt es auf der Insel Usedom.
Drei Wochen lang können Einheimische und Touristen auf 35 Konzerten mehr als 350 Musikerinnen und Musiker erleben. „Estnische Kulturgeschichte reicht ganz weit zurück und ist ganz reich“, sagte der Dramaturg des Festivals, Dr. Jan Brachmann, am Donnerstag bei der Vorstellung des Programms in Heringsdorf.