Im April 1920, also vor 100 Jahren, machten 200 hiesige Fischer in Ahlbeck gegen die Höhe der von ihnen erhobenen Umsatzsteuer mobil. Am Ende lenkte das Ahlbecker Gemeindeamt ein.
Ahlbeck.Unter der Überschrift „Protest der Fischer“ berichtete die Lokalzeitung Wolgaster Anzeiger im April 1920, also vor 100 Jahren: „Vor dem Ahlbecker Gemeindeamt versammelten sich etwa 200 hiesige Fischer, um gegen die ihnen auferlegte Umsatzsteuer, wobei jeder Fischer mit 10000 Mark eingeschätzt worden ist, zu protestieren. Eine Deputation begab sich zum Gemeindevorsteher Nedwig, um den Protest der versammelten Fischer zu überbringen und um zu fordern, dass eine von den Fischern gewählte Kommission die Umsatzsteuer festsetzen soll. Nach längeren Verhandlungen machte der Gemeindevorsteher diesbezügliche Zugeständnisse.