Ein Täterduo ist im vergangenen Jahr von der Polizei geschnappt worden, dass in 75 Wohnungen in Vorpommern-Greifswald eingebrochen ist. Generell nahmen die Straftaten 2021 im Vergleich zum Vorjahr stark zu, wie aus der Kriminalstatistik des Landkreises hervorgeht. Greifswald bleibt in MV zudem die Hochburg für den Fahrradklau.
Insel Usedom/Greifswald. Mehr Wohnungseinbrüche, mehr Fahrraddiebstähle, mehr Drogendelikte, mehr Internetkriminalität, mehr illegale Einreisen – egal, welche Gruppe von Straftaten man betrachtet, im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind die Fallzahlen im Jahr 2021 überall nach oben geschnellt. Im Jahr 2020 dagegen waren vor allem wegen der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen zweimaligen kompletten Lockdown die Straftaten erheblich gesunken.
Auffällig für 2021 ist: Die Anzahl der Straftaten ist wieder erheblich angestiegen. 2020 gab es im Landkreis Vorpommern-Greifswald 1949 Fälle weniger, das entspricht einem Minus von 12,8 Prozent. Vergangenes Jahr dagegen wurden insgesamt 14 900 Straftaten registriert. Das ist ein Plus von 1610 Fällen (+12,1 Prozent). Damit wurde wieder das Straftatenniveau wie vor der Corona-Pandemie erreicht. Die Zahl der Straftaten pro 100 000 Einwohner für Vorpommern-Greifswald liegt jetzt 6320 – ebenfalls ein Plus von 12,1 Prozent.