Weil die bisherige Technik in die Jahre gekommen ist, soll die Gemeindewehr von Zemitz ein Fahrzeug vom Typ HLF 10 erhalten. Aber: Der Kostenvoranschlag in Höhe von 330 000 Euro dürfte schon wieder hinfällig sein.
Zemitz.Die Gemeinde Zemitz benötigt für ihre Freiwillige Feuerwehr ein neues Einsatzfahrzeug. Der vorhandene Fuhrpark ist in die Jahre gekommen. Das Löschgruppenfahrzeug LF 8 auf Robur LO aus dem VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz ist 37 Jahre alt und auch der Gerätewagen – ein umgebauter, vor zehn Jahren vom Landkreis ausgemusterter RTW-Rettungswagen – entspricht nicht mehr den Anforderungen.
Ursprünglich war vorgesehen, die Feuerwehrleute mit einem 164 000 Euro teuren Tragkraftspritzenfahrzeug vom Typ TSF-W auszustatten, das auch über einen 1000-Liter-Tank verfügt. „Doch wir sind eine Gemeindefeuerwehr mit Zusatzaufgaben, sprich auch für technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen zuständig“, verdeutlicht Wehrleiter Norbert Krüger. „Gemäß der aktuellen Brandschutzbedarfsplanung brauchen wir daher, um unsere Aufgaben erfüllen zu können, ein sogenanntes Hilfeleistungslöschfahrzeug vom Typ HLF 10.“