Kostenfrei bis 12:00 Uhr lesenKostenpflichtigOZ-Kolumne von Rügen: Comeback des FestnetztelefonsDer Handyempfang auf der Insel Rügen lässt weiterhin sehr zu wünschen übrig. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen auf das altbewährte Festnetztelefon zurückgreifen, wenn sie ohne Unterbrechungen telefonieren wollen.
VaschvitzKostenpflichtigNeues Bauern-Projekt: Kommt Plasma auf Rügener Äckern zum Einsatz?Der Bauernverband der Insel lud zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Klaus-Dieter Weltmann stellte ein neues Projekt zur Schädlingsbekämpfung vor. Dabei wird auf Chemie verzichtet. Weiterer Schwerpunkt der Landwirte: Herausforderungen und Chancen der Europäischen Agrarpolitik.
AutounfallRügen: Frau will Parkplatzschranke umfahren und verursacht 5000 Euro SchadenEs hat auch seine Nachteile, ein Sparfuchs zu sein: Eine Autofahrerin wollte Parkgebühren sparen und deshalb eine Parkplatzschranke umfahren. Dabei hat sie einen hohen Schaden angerichtet.
KulturKostenpflichtigStralsund-Krimi: So geht es mit der Erfolgsserie nach dem Wackernagel-Ausstieg weiterZwar steht der TV-Abschied von Katharina Wackernagel als Ermittlerin Nina Petersen bei „Stralsund“ noch aus, dennoch werden schon neue Folgen gedreht – mit einer neuen Kommissarin. Von der neuen Figur Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf) erhofft man sich viel. Doch kann sie auch mit Karl Hidde (Alexander Held)?
PartyKostenpflichtigDohrmanns Jubiläumsparty in Binz mit Promi-Parade – Champagner floss in StrömenOb Mariella Ahrens, Stefan Effenberg oder der Youtuber Ron Bielecki: Sie alle feierten das Firmenjubiläum des Binzer Modehauses Dohrmann mit einer großen Champagner-Sause. Unsere große Bildergalerie verrät, welche Promis noch mit zauberten.
„Ich hatte ein wildes Leben“KostenpflichtigStralsunder erzählt von Straßenstrich, Psychiatrie und dem schweren Weg in die NormalitätChristian Jähnke (39) hat viel durchgemacht. In der OZ lässt er seine Vergangenheit Revue passieren – um junge Menschen zu warnen.
VeranstaltungKostenpflichtigNach Promi-Sause auf Rügen: Anwohner sauer über Sperrung der SeebrückeDer Modeunternehmer Ulf Dohrmann feierte sein Firmenjubiläum exklusiv auf der Seebrücke. Auf der Party waren Promis wie Mariella Ahrens, Heinz Hoenig oder der Youtuber Ron Bielecki. Vielen OZ-Lesern allerdings ging die Sperrung des Bauwerks gegen den Strich. Dabei ging es doch eigentlich um eine gute Sache.
Racheakt von Fußballfans?Racheakt von Hansa-Fans? Ribnitz-Damgartener Gymnasium erneut beschmiertAn mehreren Wänden des Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten tauchten in den vergangenen Tagen Hansa-Graffitis in beachtlicher Größe auf – ebenso wie ein maskierter Mann mit Bengalos. Zuvor hatten Schüler an einem Projekttag Sticker des Fußballvereins von Laternen entfernt.
Bildung und SchuleKostenpflichtigNach schwedischem Vorbild: Damgartens Grundschule macht das SportabzeichenFast alle Schüler der Löwenzahn-Grundschule in Damgarten legten das Deutsche Sportabzeichen ab. Dafür gab es zum Schuljahresende die entsprechenden Auszeichnungen. Wie die Idee aus Schweden umgesetzt wurde.
HeimattieraprkKostenpflichtigGymnasiasten organisieren Subbotnik im Grimmener TierparkVier Stunden lang packten sie kräftig mit an: Grimmener Gymnasiasten führten im Heimattierpark der Stadt einen Arbeitseinsatz durch. Als Dankeschön spendierte der Tierparkförderverein einen Grillnachmittag.
Erholung für Vater, Mutter, KindKostenpflichtigRügener Hotel „Atrium am Meer“ wird spirituelle Familien-KurklinikEin anthroposophischer Verein erwarb das Wellness-Hotel „Atrium am Meer“ in Juliusruh, um darin Eltern und Kindern Erholung zu verschaffen. Notwendige Umbauten sind bereits genehmigt. Gesucht wird allerdings noch Personal.
GastronomieKostenpflichtigNeue Perle am Bodden: Café Redensee empfängt wieder GästeMit dem Restaurant und Café Redensee wurden Anfang Juli am Bodstetder Bodden ein neues gastronomisches Angebot geschaffen. Das neue Haus blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist Teil eines größeren Ferienresort-Ensembles.
Mehr Platz für SchülerKostenpflichtigSchulbau in Grimmen: Millionen-Erweiterungsbau schon in der vierten EtageNoch ein gutes Jahr Zeit ist es, bis die Baumaßnahme für 8,7 Millionen Euro an der Regionalen Schule „Robert Koch“ in Grimmen abgeschlossen sein soll. Derzeit liegen Kosten und Baufortschritt im Plan, aber einige Firmen haben höhere Preise signalisiert.
Landwirtschaft/NaturschutzKostenpflichtigMit dem Multikopter gegen den Mähtod: So retten Landwirte die RehkitzeGut Klockenhagen (Vorpommern-Rügen) setzt seit fünf Jahren Drohnen ein, um Rehkitze vor den Mähmaschinen in Sicherheit zu bringen. Die Rettungsaktionen sind aufwendig, aber lohnen sich: In diesem Jahr konnten schon über 50 Jungtiere gerettet werden.
OZ-Kolumne aus StralsundKostenpflichtigYoutube-Proll Ron Bielecki säuft Stralsunder OB einen vorKai LachmannDass es möglich ist, auf diese Weise heutzutage Reichweite zu generieren – dafür hat unser Autor nichts übrig. Auch das Stadtoberhaupt ist offenbar einen kurzen Moment verwundert, macht dann aber gute Miene zum dummen Spiel.
Bildung/BerufseinstiegKostenpflichtigEin Jahr FSJ auf Rügen fernab der Heimat: „Ich konnte viele Erfahrungen sammeln“Die 19-jährige Kiara Stiller aus Leipzig hat das Abenteuer FSJ fern der Heimat auf der Insel Rügen in Garz gewagt. Was sie auf der Insel erlebt hat und wie ihr Alltag in der Grundschule „Am Burgwall“ aussieht.
VerkehrserziehungKostenpflichtigIm Einsatz für die Sicherheit kleiner Radler und älterer KraftfahrerDie Stralsunder Verkehrswacht geht mit der Zeit, wenn neue Zielgruppen angesprochen werden. Ihre Angebote beziehen sich längst nicht mehr nur auf die jungen Verkehrsteilnehmer. Zum 30. Geburtstag Bilanz zieht die Verkehrswacht eine Bilanz.
VeranstaltungenKostenpflichtigBad Sülze: Salzstadtfestival lockt mit Stefan Gwildis, „Men in Blech“ und ganz viel FarbeBuntes Programm rund um die Bad Sülzer Kirche: Der Freundeskreis Popkultur lädt zum Rocksaline Salzstadtfestival, endlich wieder in normaler Variante. „Ein Programmpunkt folgt auf den nächsten“, verspricht Organisations-Chef Uwe Bobsin.
ReisenKostenpflichtigFlughafen-Chaos: „Die Lage ist brenzlig“ – was Urlauber jetzt tun könnenGestrichene Flüge, meterlange Warteschlangen und Verspätungen: Urlauber, die in den Süden fliegen, müssen viel Geduld aufbringen. Wie Reisende trotzdem weitgehend stressfrei mit dem Flieger in den Urlaub kommen, erklärt Sundair-Chef Marcos Rossello.
Guten TagKostenpflichtigRügener Behörde in digitalen KinderschuhenIn vielen Amtsstuben ist das Internet noch immer Neuland
PersonalieKostenpflichtigZwischen Süßem und Saurem: Das ist der neue Chef des Ordnungsamtes BornJörg Schäfer-Scholz ist leidenschaftlicher Hobbykoch, kam dadurch schon fast ins Fernsehen. Er kann aber auch hart durchgreifen. 25 Jahre lang war er bei der Berliner Polizei in einem der berüchtigsten Viertel. Der neue Chef des Borner Ordnungsamtes ganz privat.
Guten Tag, liebe Leserinnen und LeserKostenpflichtigOZ-Kolumne aus Grimmen: Nach dem Urlaub in einer anderen ZeitWer sich im Urlaub weiter von der Heimat entfernt, bekommt spätestens beim Rückflug ein Souvenir extra dazu – den Jetlag. Doch glücklicherweise ist die Gefangenschaft in einer anderen Zeit nicht auf Dauer, meint OZ-Redakteurin Christin Assmann.
AnkündigungKostenpflichtigKonzert in Starkow: Kultband Berluc rocken „Hallo Erde hier ist Alpha“Ihre Songs sind legendär: Mit Titeln wie „No Bomb“ oder „Die Erde lebt“ hat die Band Berluc Kultstatus erreicht. Nun kommen die Ostrocker in den Pfarrgarten Starkow (Vorpommern-Rügen).