Von Grimmen auf die internationale Matte
Als einziger Verein aus Deutschland konnten sich die zehn jungen Ringer der Athletic-Energy-Truppe aus Grimmen unter 88 Vereinen behaupten und Medaillen erringen. Doch der Trip nach Skandinavien war mehr als ein Turnier. Das haben Eltern, Kinder und Trainer zusammen erlebt.
Grimmen. „Auf zu internationalen Gewässern“ – die Grimmener Ringerkids von Athletic Energy haben sich bis nach Skandinavien durchgerungen. Doch nicht Klassenfahrt oder Familienurlaub standen auf dem Programm, sondern ab auf die Matte. Und das zusammen mit knapp 600 Teilnehmern aus 88 Vereinen aus Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland. „Wir waren der einzige deutsche Verein bei dem Turnier. Dieses Mal hat die Fahne nur für uns gehangen“, erklärt Trainer Mathias Schuck schmunzelnd und fasst begeistert zusammen: „Das war eine Erfahrung! So etwas habe ich noch nicht erlebt. Der Umfang, die Organisation, die Wettkämpfe – das war ein echtes Highlight für uns.“
Und so beschreiben es auch die Kinder. „Es war so toll“, sagen Hannah, Maja und Pauline im Chor. „Die Fähre war cool, das Wasser hat richtig geschäumt, weil die so schnell gefahren ist“, erklärt Pauline, die zwar erst ein halbes Jahr ringt, aber wegen ihrer guten Trainingsleistung auch zum internationalen Wettkampf mitfahren durfte. „Ich fand es auch schön, dass wir alle zusammen im Klassenzimmer übernachtet haben“, so Pauline weiter. „Und als wir in der Halle Fußball spielen durften und alle mit Trainer Schuck gerungen haben – das hat auch Spaß gemacht“, ergänzt Hannah, die nur knapp Edelmetall verfehlte.