Autobahn 20 bei Tribsees wegen Bauarbeiten an Trebeltalbrücke gesperrt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F46YSCE3DGYZIQ5UZ666TZME24.jpg)
Zwei Tage Vollsperrung: An der Trebeltalbrücke bei Tribsees wird wieder gebaut.
© Quelle: Frank Söllner
Tribsees. Autofahrer aufgepasst: Einmal mehr muss die Autobahn 20 im Bereich der Trebeltalbrücke bei Tribsees (Landkreis Vorpommern-Rügen) für zwei Tage gesperrt werden. Am Dienstag und Mittwoch (31. Mai, 1. Juni) müssen Autofahrer jeweils zwischen 7.30 und 18.00 Uhr wieder den Umweg über die Landesstraßen 19 und 23 zwischen den Anschlussstellen Tribsees und Bad Sülze nehmen. Den Einwohnern von Langsdorf und Böhlendorf – beide Orte sind an der Umleitungsstrecke gelegen – droht erneut erhebliche Lärmbelastung.
Es stehen nach Angaben der Autobahn GmbH Montagearbeiten auf dem Plan, bei denen Autokräne eingesetzt werden. Die Vollsperrung sei notwendig, weil die Arbeiten wegen der beengten Platzverhältnisse von der Fahrbahn Richtung Lübeck ausgeführt werden müssen.
Reparatur des Lochs bis Ende 2023 geplant
Die Bauarbeiten zur Reparatur des spektakulären Autobahnlochs sollen Ende 2023 abgeschlossen sein. Die A20 war 2017 abgesackt, weil sich die Stützen der Trebeltalbrücke im moorigen Untergrund nicht genug Halt fanden. Im Dezember 2018 war eine Behelfsbrücke installiert worden, die im Herbst vergangenen Jahres wieder abgebaut wurde - nach Fertigstellung der Fahrbahn in Richtung Rostock. Seither wird die neue Autobahn Richtung Stettin gebaut.
Von OZ