„Das ist der Wahnsinn“: Besucherrekord zu Halloween im Grimmener Tierpark
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y37IVMO5UC7T5TWVHDY3XP6FRY.jpg)
Wer hat Angst vor dem Spinnenmonster? Auf dem Weg in den Tierpark musste fast jeder daran vorbei.
© Quelle: Almut Jaekel
Grimmen. Geradezu überrannt wurde der Grimmener Tierpark am Sonntagabend von kleinen und großen Geistern, Gespenstern und Monstern. Zum Halloweenfest waren exakt 1105 Gäste in den Zoo gekommen. „So viele wie noch nie zuvor. Das ist der Wahnsinn“, sagt Tierparkleiterin Christin Trapp.
Lesen Sie auch
Schon kurz vor dem Start um 17 Uhr standen die Familien in einer Schlange, die bis zum Parkplatz an der Friedrichstraße zurückreichte. Mit dabei war Bürgermeister Marco Jahns (CDU). „Wir haben aus dem Obstgut Lüssow kurzfristig 50 große Kürbisse organisiert, gesponsert unter anderem über Landwirt Aurel Hagen. Ich hoffe, die werden reichen, damit die Kinder Kürbisse schnitzen können“, sagte er mit Blick auf die Massen, die Halloween im Zoo feiern wollten.
Um es vorweg zu nehmen: Die Kürbisse reichten natürlich nicht. Auch das Stockbrot, das in einer Aktion des Tierparkfördervereins über Feuerschalen gebacken werden konnte, war relativ schnell alle. „Leider haben wir in diesem Jahr keine weiteren Kürbisspenden bekommen wie sonst immer“, bedauert Christin Trapp.
Tierparkchefin: Mit solchem Zustrom nicht gerechnet
Groß war auch der Andrang an den Getränke- beziehungsweise Imbissständen. „Dabei haben wir in diesem Jahr Getränke und Imbiss schon getrennt angeboten, um den Andrang zu entzerren“, sagt Christin Trapp. Aber mit so vielen Menschen hatte niemand gerechnet. 2017 war mit 500 Besuchern die bisher größte Halloween-Party im Heimattierpark registriert worden. Bis 2019 wurden es etwas weniger Gäste. Während der beiden letzten Jahre fiel die Veranstaltung coronabedingt aus.
„Jetzt freuen wir uns, dass wir wieder feiern können“, sagt die Tierparkchefin. Das bekräftigten auch viele Besucher. „Ich bin zum ersten Mal zu Halloween im Tierpark, hatte davon in der OZ gelesen“, berichtet Jörg Schwiemann, der sich mit seinen beiden Enkeltöchtern ins Grusel-Getümmel stürzte. „Ja, es sind sehr viele Menschen hier. Aber das ist doch gut so.“
Spiele, Unterhaltung & Co.
Während Kürbisse geschnitzt, der Spielplatz von den kleinen Monstern, gruseligen Totenschädeln, Spinnengesichtern, Hexen und Fabelwesen erobert wurde und andere sich mit Stockbrot oder einem Imbiss versorgten, bereitete der „Tierpark-Entertainer“ Pero Zimak das Unterhaltungsprogramm inklusive Kostümwahl und Feuershow vor.
„2019 hatten wir uns fürs nächste Jahr zu Halloween hier verabredet. Das war wohl die längste Verabredung überhaupt“, machte auch er noch einmal auf die lange Coronapause aufmerksam, bevor er die Mädchen und Jungen zum Mumienspiel einlud. Fiona-Joline Neese (6) und Leonie Schuldt (7) waren in der ersten Runde am schnellsten, als es galt, aus der Partnerin mithilfe einer Papier-Küchenrolle eine Mumie zu machen. Sie qualifizierten sich fürs Finale. „Das hat total Spaß gemacht“, sind sich die beiden Mädchen einig. Sowohl Fiona-Joline, verkleidet als kleine Teufelin aus der nun einer Mumie wurde, als auch Leonie aus Willerswalde sind zum ersten mal zu Halloween im Grimmener Tierpark und ganz begeistert. Leonie erzählt, dass sie gerade angekommen sei und zuvor zu Hause geschminkt wurde. Beide wollten nach dem Spiel wieder auf den Spielplatz und dann den Tierpark in der Dunkelheit weiter erkunden.
Währenddessen wollten so viele Besucher beim Halloweenfest dabei sein, dass fast eine Dreiviertelstunde nach dem Start immer noch Besucher in den kleinen Zoo am Schwanenteich strömten. „Mit so vielen Gästen haben wir wirklich nicht gerechnet. Wir hoffen, dass uns niemand böse ist, wenn er mal warten musste oder einzelne Angebote nicht mehr verfügbar waren“, sagt Christin Trapp.