Die Ruhe und Natur genießen die 40 Einwohner sowie Urlauber in dem kleinen Dorf. Kleine Attraktion sind die Burenziegen. Die ältesten Einwohner sowie Zugezogene schreiben zusammen im Ort die Dorfgeschichte. Wir haben uns dort umgesehen.
Dömitzow. Eine schmale von Hecken gesäumte Straße führt in den kleinen Ortsteil der Gemeinde Sundhagen, das in einem Kilometer Entfernung direkt an der Bundesstraße 105 liegt. Der Verkehr ist kaum hörbar, es ist ruhig und idyllisch umgeben von Feldern in einem leicht hügeligen Gelände. Die Nähe zum Wasser genießen Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Ja, Urlauber haben das etwa 40 Einwohner zählende Dorf längst für sich entdeckt. „Ich finde es eigentlich traurig, dass es im Dorf immer mehr Ferienwohnungen gibt. Der Zusammenhalt leidet darunter“, findet Martina Richter, die eine Haushälfte bewohnt. Die andere Seite wurde nach dem Wegzug der älteren Dame, ihrer lieben Nachbarin, zu einer Ferienwohnung.
Andererseits begrüßt die Witwe es, dass im schräg gegenüberliegenden Mehrfamilienhaus wunderschöne Ferienwohnungen entstanden sind. „Wer Ruhe sucht, der findet sie hier“, beschreibt sie das Wohngefühl in Dömitzow. Die Grünflächen am kleinen Wohnblock werden von Burenziegen abgegrast. Die kleine Herde hat sich zu einer richtigen Attraktion entwickelt. Diese werden gerne von den anliegenden Einheimischen mit Enkelkindern besucht und manchmal auch mit Küchenabfällen verwöhnt.