Weit über hundert Jahre ist es her, da schickte Magda Peters aus Kramerhof ihrer Nichte Ruth Steffens einBild von ihrem Zuhause. Die Schwarz-Weiß-Aufnahme zeigt das alte Gutshaus des kleinen Dorfes.
Weit über hundert Jahre ist es her, da schickte Magda Peters aus Kramerhof ihrer Nichte Ruth Steffens einBild von ihrem Zuhause. Die Schwarz-Weiß-Aufnahme zeigt das alte Gutshaus des kleinen Dorfes. Der Stralsunder Kartensammler Andre Kobsch hat der OZ diese Ansichtskarte zur Verfügung gestellt. Das Foto ist im Jahr 1903 entstanden. Die ehemalige Besitzerin, Magda Peters, war die Ehefrau von Rudolf Peters, um 1900 Gutspächter in Kramerhof. Damals gab es in dem kleinen Ort nur drei Wohnhäuser, in denen insgesamt 39 Menschen lebten. Zu dem Gut gehörten 163 Hektar, davon waren 139 Hektar Ackerland, der Rest Wiesen, Weiden und Umland. Mittlerweile blicken die Bewohner von Kramerhof auf 700 Jahre Dorfgeschichte zurück, was vor einem Monat gebührend gefeiert wurde. Im historischen Gutshaus von Kramerhof wohnen auch heute noch Menschen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.